Naturlehrpfad

Expedition 07: Meister der Tarnung

Das Schneehuhn ist mit dem weissen Gefieder im Winter hervorragend getarnt.
Im Frühling und im Herbst passt das Schneehuhn seine Gefiederfarbe an und es wird braun werden.

3 Bilder anzeigen

Ansicht des weiteren Wegs.

Beschreibung

Da, auf dem grossen Stein rechts, wer ging da eben durch? Vielleicht ein Schneehuhn? Rund ein halbes Dutzend Schneehühner leben hier. Das Gletschervorfeld bietet ihnen mit Felsen und karger Vegetation einen idealen Lebensraum. Man sieht sie jedoch selten, sie sind Meister der Tarnung - sommers wie winters. Und auch die Eier im Nest auf dem Boden sind bestens versteckt.  

Im Video können Sie sich den scheuen Vogel genauer ansehen.

Wegbeschrieb

Die Route verlässt nun den markierten Weg. Aber keine Angst, wir führen Sie nicht aufs Glatteis. Zweigen Sie hier vom Bergweg nach rechts ab. Gehen Sie etwa auf gleicher Höhe zwischen den Felsblöcken durch zum Felsbuckel in rund 120 Metern Entfernung.

Wir empfehlen, die Route nur bei guter Sicht und mit robusten Schuhen zu begehen. Sie verlassen den markierten Weg auf eigene Verantwortung.

Bei den Bildern hat es ein Foto, das Ihnen hilft, den Weg zu finden. Öffnen Sie zur Sicherheit die Karte beim Kartensymbol. Darauf können Sie jederzeit ihre eigene Position sowie die der Orte mit audiovisuellen Informationen erkennen und überprüfen, ob Sie in die richtige Richtung gehen.

Karte

Expedition 07: Meister der Tarnung

Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.