Der Verein Parc Ela hat sich einen elektrisch betriebenen Minibus angeschafft und stellt ihn am Bahnhof Tiefencastel zum Mieten bereit – als Ersatz für den Mobility-Standort, der nach neun Jahren wieder geschlossen werden soll.
Wer seit 2009 mit dem öffentlichen Verkehr nach Tiefencastel fuhr und für die Weiterreise ein Auto brauchte, hatte es einfach: Am Bahnhof stand ein Carsharing-Fahrzeug von Mobility zur Ausleihe bereit. Möglich machte dies ein Vertrag mit dem Verein Parc Ela. Die Park-Mitarbeitenden benutzten das Auto für Geschäftsfahrten, zusätzlich garantierte der Verein einen jährlichen Mindestumsatz für das Fahrzeug. Lag der Umsatz darunter, bezahlte der Verein Parc Ela die Differenz.
Damit soll nun aber Schluss sein. Mobility will den Standort Ende Jahr schliessen, weil der bisherige Mindestumsatz nicht kostendeckend sei. In die Lücke springt nun erneut der Verein Parc Ela. Die Trägerschaft des Naturparks hat sich einen elektrischen Minibus als Geschäftsfahrzeug angeschafft und bietet den 5-Plätzer mit reichlich Gepäckraum über die Plattform sharoo.com zur Vermietung an. Das Elektrofahrzeug ergänzt den ebenfalls vom Verein Parc Ela über sharoo.com mietbaren VW-Bus am Bahnhof Tiefencastel.
Testfahrten an Dorfmärkten
Das neue Fahrzeug wird auch an vier Veranstaltungen im Parc Ela für Probefahrten zur Verfügung stehen. An den Dorfmärkten in Bergün, Lantsch/Lenz und Savognin sowie am Felsenfest Bivio können Interessierte das elektrische Fahren mit erneuerbarem Strom testen. An einem Info-Stand lassen sich dort ausserdem spielerisch neun Ausflugsziele im Parc Ela entdecken, die bequem und entschleunigt mit dem öffentlichen Verkehr, Wanderbussen, Bergbahnen oder E-Bikes erreichbar sind. Der Infostand ist Teil einer Kampagne zu sanfter Mobilität, die der Verein Parc Ela im Auftrag der Energiestadt Ela dieses Jahr durchführt. Sie soll Gäste und Einheimische zu Ausflügen in den Parc Ela ermuntern, ganz ohne eigenes Auto.
Zum Abschluss der Kampagne werden Elektromobilität und Solarstrom an der eMobil Expo am 14. Oktober bei der ela energiewelt in Savognin erlebbar. Die Besucherinnen und Besucher können die neusten Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Marken testen und sich beraten lassen, wie sie elektrisch fahren und mit Sonne tanken können.
Bildlegende
Das Parc Ela-Elektrofahrzeug am Bahnhof Tiefencastel lässt sich ganz einfach mit dem Smartphone öffnen. © Verein Parc Ela
Weitere Auskünfte
Dieter Müller, Geschäftsleiter Verein Parc Ela, dieter.mueller@parc-ela.ch, 081 508 01 13, 079 433 27 49
Spannende und abwechslungsreich wie ein Urlaub bei uns: die Newsletter aus Graubünden. Sichern Sie sich mit einer Anmeldung exklusive Einblicke und Geheimtipps! Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt, ergänzen Sie Ihre Angaben und Sie erhalten dann aktuelle Angebote, Experten-Tipps und exklusive Ferien-Pakete bequem zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten, Ferienangebote und Wettbewerbsmöglichkeiten.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Details