Event Albula
Parc Ela-Sommerreihe: Bedeutende Wandmalereien aus 4 Zeiten

Beschreibung
Die ehemalige Klosterkirche wurde um 800 in der Zeit Karls des Grossen erbaut. Im 9. Jahrhundert wurde die Kirche vollständig ausgemalt. Diese erste Malschicht ist jedoch nur in spärlichen Fragmenten erhalten. Die heute sichtbaren Fresken und Malereien eines vermutlich Einheimischen wurden um 1400 geschaffen. Forscherinnen und Forscher analysieren derzeit die Farbschichten der mehrfach bemalten Kirchenwände und gehen unter anderem der Frage nach, woher die benutzen Farben stammen könnten.
Diese Veranstaltung ist Teil der Parc Ela-Sommerreihe "Scazis da tera", welche Einheimische und Gäste dazu einladet, einen Blick unter die Erde zu wagen. In Partnerschaft mit dem Archäologischen Dienst Graubünden sind wir dieses Jahr mit Forschenden im Parc Ela unterwegs, um unsere im Boden gespeicherte Geschichte zu entdecken. Erfahren Sie, wie es vor langer Zeit im Parc Ela ausgesehen hat und welche Schätze noch heute geborgen werden können. Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit, um miteinander über die Faszination und Bedeutung dieser Bodenschätze zu diskutieren.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.