Im Parc Ela liegen 6 Gemeinden mit insgesamt rund 5250 Einwohnerinnen und Einwohnern: Albula/Alvra, Bergün Filisur, Davos Wiesen, Lantsch/Lenz, Schmitten und Surses.
Bei der Gründung des Parc Ela im Jahr 2012 gehörten 19 Gemeinden zum Parc Ela, heute sind es noch 6. 2015 haben sich die ehemaligen Gemeinden Alvaneu, Alvaschein, Brienz/Brinzauls, Mon, Stierva, Surava und Tiefencastel zur Gemeinde Albula/Alvra zusammengeschlossen. 2016 fusionierten die Gemeinden Bivio, Cunter, Marmorera, Mulegns, Riom-Parsonz, Salouf, Savognin, Sur und Tinizong-Rona zur Gemeinde Surses. Die Gemeinde Bergün Filisur, gebildet aus den ehemaligen Gemeinden Bergün/Bravuogn und Filisur, besteht seit dem 1. Januar 2018.
Die Gemeinden im Naturparkperimeter sind Hoheitsmitglieder des Vereins Parc Ela. Sie können bei der Weiterentwicklung des Naturparks und bei seinen Tätigkeiten und Projekten mitbestimmen. Über einen Mitgliederbeitrag pro Einwohnerin oder Einwohner tragen die Gemeinden rund 7 Prozent zum Gesamtbudget des Parc Ela bei. Die Gemeindem und der Verein Parc Ela arbeiten in vielen gemeinsamen Projekten eng zusammen, z.B. bei Veranstaltungen, dem Trockenmauerprojekt, Projekten im öffentlichen Verkehr, Ersatzmassnamhen bei Bauprojekten, usw.
Spannende und abwechslungsreich wie ein Urlaub bei uns: die Newsletter aus Graubünden. Sichern Sie sich mit einer Anmeldung exklusive Einblicke und Geheimtipps! Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt, ergänzen Sie Ihre Angaben und Sie erhalten dann aktuelle Angebote, Experten-Tipps und exklusive Ferien-Pakete bequem zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten, Ferienangebote und Wettbewerbsmöglichkeiten.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Details