Das Naturwaldreservat befindet sich zwischen Preda und dem Albulapass auf einer Höhe von 1800 bis 2200 m ü.M. So weit oben ist die Vegetationsperiode kurz und es wachsen Bergföhren- und Lärchen-Arvenwälder.
Schattige Standorte sind ganzjährig kühl, offene Standorte im Tages- und Jahresverlauf grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Unter diesen Bedingungen hat sich ein vielfältiges Lebensraummosaik gebildet, mit Stellen, wo der Wald gänzlich fehlt. Ein optimaler Lebensraum für Birkhühner. Bereits seit 1951 wird der Wald nicht mehr genutzt, seit 2015 ist er als Naturwald geschützt. Im Naturwald liegen auch drei Hochmoore von regionaler Bedeutung. Felsbänder und -wände aus Kalk und Dolomit durchziehen das Gebiet, im mittleren Teil prägen kristalline Gletscher-Rundhöcker das Landschaftsbild.
Naturwald Crap Alv - Ervedi
Spannende und abwechslungsreich wie ein Urlaub bei uns: die Newsletter aus Graubünden. Sichern Sie sich mit einer Anmeldung exklusive Einblicke und Geheimtipps! Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt, ergänzen Sie Ihre Angaben und Sie erhalten dann aktuelle Angebote, Experten-Tipps und exklusive Ferien-Pakete bequem zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten, Ferienangebote und Wettbewerbsmöglichkeiten.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Details