Ava digl Parc Ela: Wasser aus dem Naturpark

In den Dörfern des Naturparks sprudelt feinstes Trinkwasser aus dem Hahnen. Gastrobetriebe bieten ihren Gästen lokales hochwertiges Hahnenwasser in der Parc Ela-Glaskaraffe an und unterstützen mit dem Kauf der Karaffen Umweltbildungsprojekte des Vereins Parc Ela.
Mit der Konsumation von Leitungswasser vermeiden Sie energieaufwändige Transporte von Flaschenwasser, zeigen Wertschätzung für den lokalen Rohstoff und helfen, dass die Kinder und Jugendliche in unserem Park die Natur kennen und schätzen lernen. Denn ein Fünftel der Einnahmen aus dem Verkauf der Parc Ela-Karaffe geht an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche des Vereins Parc Ela.
Bildungsangebote im Parc Ela
Der Verein Parc Ela vermittelt Kindern und Jugendlichen Wissen zu Natur und Kultur, versucht Begeisterung dafür zu wecken und Multiplikatoren wie Lehrkräfte und Exkursionsleitende befähigen, diese weiterzugeben.

Zu den Angeboten für Kinder und Jugendliche zählen unter anderem die Parc Ela-Detectives, Schulprojekttage, Ferienpass-Anlässe, die Parc Ela-Schlaufüchse, das Feldlabor Alpine Biodiversität oder themenspezifische Exkursionen.
Weitere Informationen zu unseren Bildungsangeboten finden Sie hier.
Parc Ela-Karaffen für sich Zuhause
Die Parc Ela-Karaffe entsteht in der GlasArt in Gümligen aus recyceltem Glas. Sie wird von Menschen hergestellt, die im Rahmen einer beruflichen Integration auf Unterstützung angewiesen sind. Für CHF 25.- ist unsere Karaffe bei den Gästeinformationen im Parc Ela erhältlich oder via info@parc-ela.ch.
Parc Ela-Karaffen im Gastrobetrieb nutzen und beim Projekt «Ava digl Parc Ela» mitmachen
Alle Gastrobetriebe im Parc Ela erhalten die Parc Ela-Karaffe zu einem Vorzugspreis. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Janine Greuter, Verein Parc Ela, Produktmanagement, Tel.: +41 (0)81 511 35 06, janine.greuter@parc-ela.ch