Für die Besucherinformation und als Augenöffner für die dortigen Schätze von Natur und Landschaft steht am Lai da Palpuogna jeweils zwischen Juni und Oktober ein Parc Ela Ranger im Einsatz.
Im Auftrag der Gemeinde Bergün Filisur hat der Parc Ela ein Nutzungskonzept für den Lai da Palpuogna entwickelt. Dabei geht es um die Herausforderung, wie mit der steigenden Anzahl Besucherinnen und Besucher am See umgegangen werden soll. Eine Massnahme, welche seit September 2019 umgesetzt wird, ist ein Rangerdienst.
Der Ranger soll die Gäste in erster Linie auf die Naturschönheiten aufmerksam machen und die Aufenthaltsqualität am See steigern. Als Augenöffner für sensible Gebiete wie das Einflussdelta oder einheimische Tierarten ist der Ranger aber auch ein Botschafter für die ganze Region und den Naturpark.
Mit dem pensionierten Bergüner Leo Tempini konnte eine ideale Persönlichkeit für den Rangerdienst gewonnen werden. Er leistet pro Saison rund 50 Einsätze und bietet dabei auch regelmässig Kurzführungen zu verschiedenen Themen an. Diese Kurzführungen von ca. 45 Minuten werden vor Ort ausgeschrieben und bedürfen keiner Voranmeldung.
Andreas Kofler, Projektleiter Besucherinformation & Erwachsenenbildung
Tel.: +41 (0)81 511 35 04, andreas.kofler(at)parc-ela.ch
Spannende und abwechslungsreich wie ein Urlaub bei uns: die Newsletter aus Graubünden. Sichern Sie sich mit einer Anmeldung exklusive Einblicke und Geheimtipps! Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt, ergänzen Sie Ihre Angaben und Sie erhalten dann aktuelle Angebote, Experten-Tipps und exklusive Ferien-Pakete bequem zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten, Ferienangebote und Wettbewerbsmöglichkeiten.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Details