mobilitad

Mobilität im Park

E-Cargo Velo in Bergün © Verein Parc Ela
E-Cargo Velo in Bergün © Verein Parc Ela
Mit den ÖV anreisen und sich innerhalb grössten Naturparks einfach bewegen: Das ermöglichen Verkehrsmittel wie der Bus alpin, das Postauto oder der Bike- & Wanderbus.

Bereits die Anreise in den Parc Ela zählt zu den ersten Ferien-Höhepunkten: Über tiefe Schluchten, kühne Viadukte und durch eindrückliche alpine Landschaften führt der Weg. Wieso also mit dem Auto anreisen? Den Parc Ela erreichen Sie bequem mit dem öffentlichen Verkehr.

  • Die Albulalinie der Rhätischen Bahn führt über Tiefencastel, Filisur, Bergün ins Engadin.
  • Postautokurse erschliessen das untere Albulatal und das Surses mit Savognin und Bivio.

 

Unterwegs mit dem Bus alpin

Der Verein Bus alpin erschliesst zusammen mit regionalen Trägerschaften in 19 Schweizer Bergregionen touristische Ausflugsziele mit dem ÖV. Im Parc Ela bringt Sie der Bus von Mai bis Oktober in drei Ausflugsgebiete. 

Eine gut funktionierende Mobilität rund um Bus alpin, Schneetourenbus und den Winterbus Radons ist für ein Parkgebiet sowie die Ferienregion nicht nur eine Bereicherung für Gäste und Einheimische, sondern auch ein aktiver Beitrag, um den Verkehr zu verringern.

Marco Jäger Taxiunternehmen Jäger in Sur

Online Fahrplan Bus alpin

Mehr anzeigen
Alp Flix, Moorlandschaft von nationaler Bedeutung
Alp Flix

Die Alp Flix ist heute ganzjährig bewohnt und weiterhin durch die menschliche Nutzung geprägt. Entdecken Sie das vielfältige Mosaik an Lebensräume.

Mehr anzeigen
Val Tuors, Seitental des Albulapasses
Val Tuors

Das Val Tuors, ein Seitental des Albulapasses, ist ein wildes Bergtal mit einer faszinierenden Flora und Fauna. Starten Sie von da eine Wanderungen in Richtung Keschhütte SAC, Darlux, Engadin oder Sertigpass nach Davos.

Mehr anzeigen
Bus alpin Albulapass © Verein Parc Ela
Albulapass

Starten Sie von der urtümlichen Passstrasse ausgedehnte Wanderungen in benachbarte Seitentäler, wie beispielsweise zur Es-cha-Hütte SAC oder über die Fuorcla Crap Alv ins Val Bever nach Spinas.

Elektro-Transportvelo am Bahnhof Bergün

Probieren Sie das elektrische Transportvelo aus. In der geräumigen Frontbox finden nicht nur das Gepäck, sondern bis zu zwei Kinder oder auch der Wochenend-Einkauf Platz. Ausleihe bei Bergün Filisur Tourismus, +41 (0)81 407 11 52 oder info@berguen-filisur.ch

Nutzungsbestimmungen zum Transportvelo

Vom Wander- bis Bikebus

Verschiedene Verkehrsmittel bringen Sie bequem zum Start ihres Ausfluges oder zurück.

img_wt1_gagicecbc
Sommerbus Radions -Tigignas
Sommerbus Radions -Tigignas
Gässälibeiz Jenisberg
Gässälibeiz Jenisberg
Mehr anzeigen

Bike- & Wanderbus

Unterwegs in der Sommersaison. Der Bus bringt Sie nach Pensa, Plang la Curvanera, Radons / Val Faller oder nach Munter / Cre digl lai. Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag +41 81 659 16 16.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Sommerbus Radons - Tigignas.

Nach einem prachtvollen Wandertag können Sie von Radons mit dem Bus zurück nach Tigignas fahren. 

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Shuttlebus Wiesen

Das Angebot gibt es nicht mehr.

Elektro-Mietauto in Bivio

Elektro-Mietauto in Bivio

Seit dem 1. Juli 2022 steht auf dem Gemeindeparkplatz in Bivio ein vollelektrischer Skoda Anyaq 4x4 zur Miete zur Verfügung. Einfach bequem über eine App reservierbar.

Mehr Informationen zum Mietauto auf ela-energiewelt.ch

Bike & Trottinett

In der Region stehen Ihnen verschiedene Mountainbike-Touren zur Verfügung. E-Bikes, Mountainbikes und Trottinette können gemietet werden.

  • Mark Sport, Bergün: +41 81 407 11 65
  • Bananas Sport, Savognin: +41 81 637 11 00
  • Cube Active, Savognin: +41 81 659 17 17
  • Wasescha Sport, Savognin: +41 684 13 13

Taxi

Albulatal: Mountain Tours, Bergün: Tel. +41 78 680 35 00
Surses: Taxi Jäger, Sur: Tel. +41 79 408 08 08
Surses Liner, Surses +41 76 410 31 31 (nur im Winter)

Schriftzug Fahrtziel Natur

Seit 2016 engagieren sich das Netzwerk Schweizer Pärke, der Verkehrs-Club der Schweiz und der Bündner Vogelschutz gemeinsam mit der Rhätischen Bahn und PostAuto Graubünden in der Kooperation «Fahrtziel Natur» für eine nachhaltige Mobilität und sanften Tourismus in den Bündner Pärken.

Entdecken Sie die Vorteile von "Einfach für Retour" und der "Fahrtziel Natur Pauschale" Angeboten.

www.fahrtzielnatur.ch