Ela Genusswelt

Produkte aus dem Parc Ela © lorenzfischer.photo
Produkte aus dem Parc Ela © lorenzfischer.photo
Ein Netzwerk für effizientere Prozesse für die Vermarktung von Produkten aus dem Parc Ela und die Steigerung der Wertschöpfung im Park.

Jetzt Gönner:in des Genussmarkts im Parc Ela werden!

Ein Schaufenster für Produkte aus der Region

Landwirtschaft bedeutet Verantwortung: Unsere regionalen Betriebe setzen sich für eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen, den Erhalt der Kulturlandschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen und eine hohe Lebensqualität für Mensch und Tier ein.

Produkte aus dem Parc Ela sind einzigartig – und sollen ihre Wertschöpfung in der Region behalten. Deshalb gründen wir eine Genossenschaft, die in Savognin einen innovativen Regionalladen betreiben wird.

Für den Projektstart brauchen wir Ihre Unterstützung:

Werden Sie Gönner:in der Buteia regiunala und fördern Sie ein Projekt aus der Region – für die Region. Mit Ihrer Hilfe können wir hochwertige Produkte 24h/7 Tage die Woche direkt vor Ort anbieten. Gleichzeitig wird der Laden zum Aushängeschild unserer Landwirtschaft und unseres Handwerks und ein wichtiger Beitrag zum nachhaltigen Tourismus.

Wir freuen uns darauf, Sie als Gönner:in zu jährlichen Anlässen einladen zu dürfen!

Mitgliedschaft beantragen

Der Beitrag für eine Mitgliedschaft als Gönner:in im Verein Ela Genusswelt kann ab CHF 300.- frei gewählt werden, eine Fünfjahresmitgliedschaft kann für CHF 1'000.- erworben werden. Alle Gönner:innen werden zu einem jährlichen Anlass eingeladen. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie ein innovatives Projekt zum Absatz hochwertiger Lebensmittel aus regionaler Landwirtschaft!

Ich unterstütze die Buteia regiunala...

Angaben zur Person
Adresse

Ela Genusswelt auf einen Blick

Schema der Ela Genusswelt

Teilprojekte

Mazlareia Ela

Das Projekt zielt auf den Bau eines regionalen Fleischverarbeitungszentrums, und befriedigt so ein starkes Bedürfnis der regionalen Landwirtschaft und Jägerschaft nach kurzen Transportwegen für Vieh und Wild.

Mehr Informationen: mazlareia-ela.ch

Bergobst Ela

Bergobst Ela hat zum Ziel, mehr (Hochstamm-)Obstbäume im Parc Ela zu pflanzen und die Früchte hier zu feinem Bergfruchtsaft zu verarbeiten. Die Säfte sollen in Läden und Restaurants in der Region verkauft werden, so dass die Wertschöpfung hier bleibt. Hochstamm-Obstbäume leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Biodiversität.

Mehr Informationen: bergobst.ch (Webseite im Aufbau)

Hofverarbeitung

Das Projekt beinhaltet den Bau eines Verarbeitungsraums für Milchprodukte und anderes auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Salouf. Die Produkte werden direkt und über die geplanten regionalen Strukturen vermarktet.

Mehr Informationen: www.cadras.ch

Interessierte Partner

Auch während der Projektumsetzung können noch weitere Teilprojekte in das PRE aufgenommen werden. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme.

Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) Ela Genusswelt

Die Landwirtschaft und lokale Produktionsbetriebe erfüllen eine der Kernaufgaben im Parc Ela: Sie produzieren hochwertige Lebensmittel, pflegen und fördern die Natur und Landschaft, sichern Arbeitsplätze und erzeugen Wertschöpfung. Viele landwirtschaftliche Produkte verlassen jedoch die Region für die weiterführende Verarbeitung.

Durch eine bessere Vermarktung können Produkte aus dem Parc Ela zu Botschaftern für den Park werden, Produzent:innen und Verarbeitungsbetriebe werden gestärkt und die regionale Wertschöpfung gefördert. Hierfür hat der Verein Parc Ela in Zusammenarbeit mit verschiedensten Partnern das Projekt «Ela Genusswelt» lanciert.

Das Projekt wird vom Amt für Landwirtschaft und Geoinformation Graubünden und vom Bundesamt für Landwirtschaft als Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) unterstützt.

Kontakt

Heidrun Moschitz, Projektleiterin Regionalprodukte und Nachhaltige Wirtschaft
+41 (0)81 511 35 05 | heidrun.moschitz@parc-ela.ch