festa da crap

Felsenfest Parc Ela in Bivio

Felsenfest Bivio
Felsenfest Bivio © Verein Parc Ela
Am Felsenfest Parc Ela in Bivio dreht sich seit 2007 alles rund um Fels und Stein. Auch in diesem Jahr erleben Sie Kunst, Klänge und Handwerk an einem Wochenende im August.

Felsenfest-Workshops

Entdecken Sie unsere Felsenfest-Workshops, die rund um das Felsenfest stattfinden:

Mehr anzeigen
img_wt1_hefifaace

Steinschleifen

Beim Steinschleifen von Hand oder auf der Maschine können unter anderem Kieselsteine geschliffen werden. Dabei entdecken Sie die unterschiedlichen Strukturen des Gesteins. 

Beim Steinschleifen von Hand oder auf der Maschine können unter anderem Kieselsteine geschliffen werden. Dabei entdecken Sie die unterschiedlichen Strukturen des Gesteins. 

Weitere Informationen
Mehr anzeigen
img_wt1_hefifaacb

Stein-Balance

Suchen Sie die innere Balance, um selber Steine zu balancieren und aus Natursteinen Skulpturen zu konstruieren.

Suchen Sie die innere Balance, um selber Steine zu balancieren und aus Natursteinen Skulpturen zu konstruieren.

Weitere Informationen
Mehr anzeigen
img_wt1_hefifaacg

Klangwanderung in Bivio

Gemeinsam mit Jan Flendrie eine Klangwanderung rund um Bivio unternehmen.

Gemeinsam mit Jan Flendrie eine Klangwanderung rund um Bivio unternehmen.

Weitere Informationen
Mehr anzeigen
Angemalte Steine als Frosch
Frosch aus Stein © Monika und Petra Arthouse

Buntes aus Stein – Basteln für Kinder

Der Fantasie freien Lauf lassen und Steine bunt bemalen mit Petra und Monika. 

Der Fantasie freien Lauf lassen und Steine bunt bemalen mit Petra und Monika. 

Weitere Informationen

Geologie erleben

Die Gegend rund um Bivio ist geologisch sehr interessant. Wo einst der afrikanische Kontinent mit dem europäischen zusammenstiess, sind vielfältige geologische Formationen entstanden. Seit 2007 veranstaltet der Verein Parc Ela mit Partnern aus Bivio und der TSBA AG (Tourismus Savognin Bivio Albula) ein Felsenfest.

Die teilnehmenden Künstlerinnen, Handwerker, Musiker und Geologinnen präsentieren ihre Arbeit, interessante Themen und ihre Produkte rund um Fels und Stein. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, selber aktiv zu werden. Sie schleifen Steine, schnitzen Figuren, gipsen Skulpturen, lassen Steine balancieren und musizieren im Klanggarten. Viele Angebote richten sich an Kinder und Familien.

Das Felsenfest und der dazugehörige Markt haben sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Bivio entwickelt. Zwischen 1‘200 bis über 2‘000 Leute besuchen jeweils das Felsenfest Dorfkern von Bivio.

Kontakt / Organisationskomitee

Leitung

Jana Doell, Mitarbeit Events und Kommunikation
Tel. +41 (0)81 508 01 25, jana.doell@parc-ela.ch

Organisationskomitee

  • Luana Tscharner, TSBA AG
  • Valeria Tumler, Infostelle Bivio
  • Gregorio Torriano, Hotel Solaria
  • Gregor Vellacher, Skisportschule Bivio
  • Jan Flendrie, Klanggarten, Musiktherapeut