Gelebtes Handwerk

Sommerreihe «Artisanat vivia»

Gaffanaglia Komposition Werkzeuge
Gaffanaglia Komposition Werkzeuge © Verein Parc Ela
Erleben Sie die Welt des Handwerks im Parc Ela und erfahren Sie direkt von Fachleuten, was hier alles aus welchem Material und mit welchen Werkzeugen geschaffen werden kann.

Dieses Jahr begeben wir uns auf die Spur des gelebten Handwerks im Parc Ela. Traditionelles und modernes Handwerk, Werke von Menschen und Werke von anderen Lebewesen, viele verschiedene Materialien und die Möglichkeit, selbst etwas auszuprobieren stehen hier im Mittelpunkt.

Sommerreihe-Veranstaltungen

Mehr anzeigen
img_wt1_hffcjiceb
5. Juli: Instrumentenbau aus dem Hause Kollegger

Über den Bau von Alphörnern und Schweizer Handörgeli berichtet das Musikhaus Kollegger in der Werkstätte.

Mehr anzeigen
img_wt1_hffcjicej
12. Juli: Eintauchen in das Uhrmacherhandwerk

Ein Uhrmacher aus Parsonz zeigt Ihnen seine Uhrenwerkstatt.

Mehr anzeigen
img_wt1_hffcjicea
19. Juli: Zu Besuch im Rechenmacherhaus-Museum

Ein Besuch im Rechenmacherhaus-Museum in Stierva. 

Mehr anzeigen
img_wt1_hffcjicef
26. Juli: Wollverarbeitung im Atelier Pôss

Eine Führung durch die Welt der Wollverarbeitung. 

Mehr anzeigen
img_wt1_hffcjicdj
29. Juli: Fest des historischen Handwerks

Lernen Sie Handwerkskünste aus früheren Zeiten kennen. 

Mehr anzeigen
img_wt1_hffcjicee
2. August: Mobil melken – Umsetzungen aus der Agrartechnik

Der mobile Melkstand der Sonder SA und Alpgenossenschaft Alvaneu.

Mehr anzeigen
img_wt1_hffcjiceh
9. August: Geschichte und Handwerk der Tgamons

Erfahren Sie mehr zur Bauweise und Bedeutung der Tgamons. 

Kontakt

Jana Doell, Kommunikation und Events
Tel.: +41 (0)81 508 01 25, jana.doell@parc-ela.ch

Jeannette Schmid, Praktikantin Produktmanagement, Kommunikation und Events
jeannette.schmid@parc-ela.ch