Medienmitteilung 19. September 2025

Linda Netzer übernimmt die Geschäftsleitung des Vereins Parc Ela

Regina Lenz (li.) und Linda Netzer freuen sich auf die gemeinsamen Aufgaben
Nach dem Rückzug von Veronika Widmann übernimmt Linda Netzer dauerhaft die Geschäftsleitung des Vereins Parc Ela. Netzer leitet den Verein bereits seit einigen Monaten ad interim als Mutterschaftsvertretung von Widmann. Regina Lenz wird Stellvertretende Geschäftsleiterin.

Im Sommer entschied sich Veronika Widmann, seit 2022 in der Geschäftsleitung und seit 2023 alleinige Geschäftsleiterin des Vereins Parc Ela, ihren Lebensmittelpunkt zu verlagern und nach ihrem Mutterschaftsurlaub nicht mehr zum Verein zurückzukehren. Die Suche nach einer Nachfolge ist nun abgeschlossen: Linda Netzer, die Widmann seit Beginn des Mutterschaftsurlaubs ad interim vertreten hat, übernimmt die Leitung des Vereins dauerhaft. Stellvertretende Geschäftsleiterin wird Regina Lenz, die seit sechs Jahren beim Verein tätig ist.

Schönheit, Vielfalt und Entwicklung

«Der Parc Ela ist eine Herzensangelegenheit für mich: Er verbindet die Schönheit und Vielfalt unserer Natur mit nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung. Gemeinsam mit den Menschen im Parc Ela setzen wir Projekte um, die hier vor Ort wirken – ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Für eine lebenswerte und zukunftsfähige Region», so Netzer, Touristikerin und ehemalige Spitzensportlerin aus Surses mit Wurzeln in der Berglandwirtschaft.

Ein Motor für die Region

Patrizia Zanini, Präsidentin des Vereins Parc Ela, bedankt sich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Übergang: «Das ist keine Selbstverständlichkeit. Der Verein ist seit 2005 erheblich gewachsen und seine Leitung eine komplexe und fordernde Aufgabe. Linda Netzer hat in den vergangenen Monaten exzellente strukturelle Arbeit geleistet und ein überzeugendes Zukunftskonzept vorgelegt. Wir sind überzeugt, dass der Verein Parc Ela mit ihr als Geschäftsleiterin ein Motor für die Region sein wird.»

Ziele und Ausrichtung

Mit Linda Netzer als Geschäftsleiterin will der Verein Parc Ela seine Rolle als Träger für eine nachhaltige Regionalentwicklung weiter ausbauen. Schwerpunkte sind die Verbindung von Naturschutz und sanftem Tourismus, die Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten sowie die Förderung von Projekten, die die Positionierung der Region als einzigartigen Natur- und Kulturraum stärken.