tips da cumportamaint igl anviern
Verhaltenstipps im Winter

Natur mit Respekt geniessen
Freeriden, Tourenskifahren, Schneeschuhlaufen und Gleitschirmfliegen - immer mehr Menschen geniessen ihre Freizeit in der verschneiten Winterwelt. Obwohl der Parc Ela Naturpark ist, gelten hier keine anderen Regeln und Gesetze als anderswo.
Es empfiehlt sich jedoch, ein paar Verhaltenstipps zu berücksichtigen. Aus Rücksicht auf unsere Wildtiere. Untenstehend finden Sie eine Karte über die Wildruhezonen, Wildtierschutzgebiete und Hangneigungen. Ebenfalls enthalten sind Schneeschuh- und Skirouten sowie Informationen über Bergbahnen und Skilifte.
Verhalten
- Wir verhalten uns möglichst ruhig
- Wir halten Abstand zu Wildtieren und beobachten sie in Ruhe
- In der Dämmerungszeit nehmen wir besondere Rücksicht
- Biwak- und Picknickplätze wählen wir abseits von Tierspuren aus
- Hunde halten wir an der Leine
Routenwahl
- Wir respektieren Schutzgebiete und Wildruhezonen
- Wir befahren offene, tief verschneite Hänge, meiden aber apere und felsige Bereiche
- Wir befolgen die Trichterregel: Die Übergangszone „offene Hänge – Wald“ wird auf schmalem Korridor befahren
- Wir wählen unsere Route möglichst nicht parallel zum Waldrand
- Im Wald folgen wir Skirouten, Wegen und offenen Schneisen
Littering - Abfall und Wildtiere
Littering bezeichnet das achtlose Liegenlassen oder Wegwerfen von Abfall. Plastik, Metall oder Zigarettenstummel bleiben jahrelang in der Natur liegen, wenn man sie nicht einsammelt. Abfälle sind gefährlich für Tiere und schädlich für die Natur. Bitte lassen Sie Ihren Abfall nicht in der Natur zurück. Wildtiere bitte nicht füttern!