Holzkäfer-Untersuchung im Parc Ela weist Albulatal als Hotspot der Vielfalt aus
Seit Sommer 2022 wurde im Auftrag des Parc Ela die Holzkäferfauna im Albulatal untersucht. Nun ist das Projekt abgeschlossen: 737 Käferarten konnten nachgewiesen werden, darunter drei Neufunde für die Schweiz, bedrohte Arten der Roten Liste und wertvolle Urwaldrelikte.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 wurde in Filisur von zehn Personen aus dem Parc Ela der Verein Bergobst Ela gegründet. Er übernimmt die Trägerschaft für das Teilprojekt «Bergobst Ela» im Projekt Regionale Entwicklung Ela Genusswelt, das im März in die Umsetzung startet.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Senda culinarica 2024: Genussvoll unterwegs in der Hügellandschaft von Savognin
Am Sonntag, den 13. Oktober geht die Senda culinarica in die nächste Runde: Während einer gemütlichen Wanderung durch die Hügellandschaft und die Dörfer oberhalb von Savognin kann ein regionales 4-Gang-Menu genossen werden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am historischen Verkehrsweg zwischen Sur und Marmorera bei Pra Grond wurden in den letzten Jahren fleissig Trockenmauern saniert. Am Freitag, den 27. September wird dies mit einem Fest öffentlich gefeiert. Von 13.30 bis 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, mehr über das Projekt und das traditionelle Handwerk zu erfahren.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}