fegnameiras segl sectour societad
Unsere Ziele im Bereich Gesellschaft


Der Fokus der strategischen Ausrichtung liegt darauf, Akteure in der Region zu stärken und sie zu befähigen, zu den Zielen des Naturparks beizutragen und für sich Nutzen aus dem Naturpark zu ziehen.
Wir pflegen unsere Kultur und ein respektvolles Zusammenleben
Die Bevölkerung identifiziert sich mit dem Parc Ela, der die Menschen, Dörfer und Täler verbindet. Sie beteiligt sich aktiv an gesellschaftlichen und politischen Prozessen, um die Zukunft mitzugestalten. Sie lebt die Vielfalt der Sprachen und pflegt ein reiches Kulturleben. Die Menschen begegnen sich respektvoll und arbeiten zusammen für das Gemeinwohl.
Kultur ist der Kitt unserer Gesellschaft. Der Verein Parc Ela regt daher ein reiches, identitätsstiftendes Kulturleben an. Wir bieten einerseits selbst Kulturschaffen an, unterstützen als Kulturfachstelle aber vor allem auch andere bei der Entwicklung, Finanzierung und Durchführung von Kulturprojekten. Wir begleiten Projekte, die Kulturgüter erhalten und in Wert setzen, und stärken Initiativen, die zu lebendigen Dörfern beitragen.
Der Verein Parc Ela fördert die Begegnung zwischen Menschen über Dörfer und Täler hinweg. Wir helfen Menschen, die etwas bewegen und verändern wollen, indem wir ihnen Methoden zur Selbstorganisation zugänglich machen und sie ermuntern und befähigen, sich aktiv ins politische und wirtschaftliche Geschehen einzubringen. Wir machen Erfahrung und Wissen von anderen zugänglich, um daraus zu lernen und eine nachhaltige Entwicklung anzustossen. Im Gespräch und auf Augenhöhe praktizieren wir den respektvollen Umgang miteinander.
Wir kennen und schätzen den Wert unserer Region
Einheimische und Gäste verstehen das Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt und nutzen Veränderungen als Chancen. Sie kennen unsere Natur und Kultur und setzen sich für deren Erhalt und Förderung ein. Sie sind sich bewusst, dass sie sich in einem Naturpark aufhalten und handeln im Sinne seiner Werte.
Mit Schulprojekten und Kinderangeboten wie den Parc Ela Detectivs sowie mit Kursen und Exkursionen vermittelt der Verein Parc Ela die Werte unserer Natur und Kultur und wie wir diese Werte bewahren können. Wir machen Einheimischen und Gästen das Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt verständlich und motivieren dazu, Veränderungen als Chance zu nutzen.
Unsere Veranstaltungen rufen unverwechselbare Qualitäten unserer Region ins Bewusstsein, bringen Menschen zusammen und machen unseren Naturpark sichtbar. Zurückhaltend eingesetzte Signaletikelemente, sachkundige Ranger, das Infomobil Parc Ela und die Tgesa Parc Ela lösen Aha-Erlebnisse aus und wecken Begeisterung für unseren Park.
Kontakte Bereich Gesellschaft
Judith Burri, Co-Geschäftsleitung, Bereichsleitung Gesellschaft, Projektleitung Kommunikation und Events
Tel.: +41 (0)81 508 01 22, judith.burri@parc-ela.ch
Sarah Untersander, Projektleitung Bildung und Vermittlung
Tel.: +41 (0)81 508 01 15, sarah.untersander@parc-ela.ch
Andreas Kofler, Projektleitung Besucherinformation und Erwachsenenbildung
Tel.: +41 (0)81 508 35 04, andreas.kofler@parc-ela.ch
Jana Doell, Mitarbeiterin Kommunikation und Events
Tel.: +41 (0)81 508 01 25, jana.doell@parc-ela.ch