cultura e societad
Kultur und Gesellschaft

Aktuelle Projekte
Militärhistorische Anlagen Albulatal
Das Albulatal war während des 2. Weltkrieges und während des Kalten Krieges das militärische Zentrum des Kantons Graubünden. Wir begleiten und unterstützen den Verein Militärhistorische Anlagen Albulatal, damit Festungen in Alvaneu und auf dem Albulapass der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. 2021 ist geplant, im Führungsbunker Alvaneu das Museum des Kalten Krieges zu eröffnen.
Treffpunkt für Jugendliche
Wir arbeiten mit in den Kommissionen für die offene Jugendarbeit Albulatal (Jugendraum in Tiefencastel) und Surses. In Cunter wurde im Februar 2019 der Jugendraum Surses eröffnet, der bis Ende Jahr bereits 1'400 Besuche von Jugendlichen im Oberstufenalter ausweist.
Bisherige Erfolge
Der Verein Parc Ela hat unter anderem:
- zur Rettung und bauliche Sicherung der Bergbauruine Bellaluna in Filisur beigetragen, gemeinsam mit den Freunden des Bergbaus Graubünden und der Gemeinde Filisur
- bereits 2011 bis 2013 gemeinsam mit dem Bündner Heimatschutz und der Besitzerfamilie Willi erste Schritte zur Rettung des historisch wertvollen Posthotels unternommen, das nun von der Nova Fundaziun Origen übernommen wird
- in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung Ideen gesammelt für eine attraktive Dorfentwicklung in Filisur und unter anderem die interaktive Dorfführung «FiliTour» entwickelt, mittels welcher 14 Engadinerhäuser und ihre Geschichten interaktiv entdeckt werden können.
- 2016 den Tag des offenen Dorfes in Filisur organisiert, an dem Hausbesitzer die Türen zu ihren historischen Engadinerhäusern öffneten.
- das Strassenraumgestaltungskonzept Filisur begleitet und finanzielle unterstützt, das aufzeigt, wie die vom Durchgangsverkehr entlastete Dorfstrasse schrittweise wieder dem historischen Ursprung angeglichen werden könnte.
Weitere Informationen
Kontakt
Judith Burri, Geschäftsleitung, Bereichsleitung Gesellschaft, Projektleitung Kommunikation und Events
Tel.: +41 (0)81 508 01 22, judith.burri@parc-ela.ch