Angebot ab CHF 1'500
Natureinsätze für Firmen, Vereine und Gruppen

Für Sie stellen wir einen geeigneten Einsatz zusammen. Dieser wird je nach Bedürfnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Jahreszeit, Gruppengrösse und anstehender Arbeiten im Park geplant und durchgeführt.
Alle Gruppen werden von unseren Parc-Ela-Gruppenleitenden betreut. Sie sind fachlich und pädagogisch geschult und gewährleisten die Arbeitssicherheit sowie eine hohe Arbeits-, Umweltbildungs- und Erlebnisqualität.
Anforderungen
Freude an der Arbeit im Freien sowie eine gute körperliche Verfassung und Trittsicherheit sind Voraussetzung. Die Einsätze finden bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Betreuung
Die Einsatzleistenden werden von unseren Parc Ela-Gruppenleitenden sorgfältig instruiert und während des ganzen Einsatzes betreut. Sie erhalten interessante Informationen über Sinn und Zweck des Einsatzes sowie über Tiere und Pflanzen, welche durch Ihren Einsatz gefördert werden.
Mögliches Programm erster Tag
- Nachmittags: Check-In im Hotel «Kurhaus Bergün»
- Möglichkeit, einer Exkursion zu einem lokalen Betrieb:
- Variante 1: Besichtigung der Instrumentenmanufaktur Tonewood in Latsch mit Andrea Florinett
- Variante 2: Führung über den Biohof las Sorts und aufs Albulataler Bergkartoffelfeld
- Gemeinsames Abendessen im «Kurhaus Bergün»
Mögliches Programm zweiter Tag
- Einführung und Instruktionen zum Arbeitseinsatz durch den Parc Ela
- Arbeitseinsatz mit Kulinarik-Pausen: Marenda (Znüni) und Mittagessen mit regionalen Produkten
- Tagesabschluss mit Apéro und Degustation (Varianten: Filisurer Glacé oder Wildbeerenprodukte)
- Rückreise
Preis
ab CHF 1'500 pro Gruppe exkl. Verpflegung & Übernachtung
Gültigkeit: 01.05.2022 – 31.10.2022
Richtpreis exkl. MwSt. und Taxen. Änderungen vorbehalten
Detailliertes Programm und weitere Infos
Kontakt
Flurin Caflisch, Projektleiter Trockenmauerbau und Arbeitseinsätze, Verein Parc Ela
Tel.: +41 (0)81 508 01 17, flurin.caflisch@parc-ela.ch